Termine

02.07.25, 18:00 Uhr • Gotha, Forschungs­bib­lio­thek
»›Ich packe meine Bib­lio­thek aus‹. Gothaer Gespräche zur Buchkul­tur« mit Dr. Bir­git Dahlke (Arbeits- und Forschungsstelle Pri­vat­bib­lio­thek Christa und Ger­hard Wolf/Humboldt Uni­ver­sität Berlin). Mod­er­a­tion: Andreas Platthaus

23.–24.05.25 • Weimar
»Poet­ry­film­tage«
www.poetryfilmtage.de

26.11.24, 17:00 Uhr • Gotha, Forschungszen­trum
Lesung und Gespräch mit Emma Braslavsky
Mod­er­a­tion

21.11.24, 19:00 Uhr • Weimar, Lit­er­a­turE­tage
Stef­fen Mau: Ungle­ich vere­int
Mod­er­a­tion

24.10.24, 19:00 Uhr • Weimar, Lit­er­a­turE­tage
Christi­na Viragh: Mon­tag bis Mittwoch. Roman
Mod­er­a­tion

22.10.24, 19:30 Uhr • Roßleben-Wiehe, Kloster Don­ndorf
Poe­sie & Reli­gion — Lesung und Gespräch mit Daniela Danz und Kon­stan­tin Stawenow
Mod­er­a­tion

26.09.24, 20:00 Uhr • Mün­ster, Drei:klang Café
Ein Abend mit Gedicht­en aus der Lyrikan­tholo­gie CINEMA, gele­sen von Dinçer Güçyeter, und Poe­siefilmen von den Poet­ry­film­ta­gen Weimar

14.06.24, 13:30–19:00 Uhr • Frank­furt am Main, Insti­tut für Sozial­forschung
Work­shop »Das Recht auf eine Rev­o­lu­tion. Zur Aktu­al­ität der Herrschaft­skri­tik von Johann Ben­jamin Erhard und Éti­enne de La Boétie«
Beitrag »Erhard im Spek­trum des radikalen Kan­tian­is­mus«