Unsere Heimat ist der Wind
VIVA LA POESIA – Weimar feiert am 24. März den UNESCO-Welttag der Poesie mit einer langen Nacht im Kulissenhaus (ehemaliges Bauhaus-Museum) am Theaterplatz…
Unterwegs in Kolumbien. Eine Lesung mit Alexandra Endres
»Das Gedächtnis des Herzens löscht die bösen Erinnerungen und speichert die guten, und dank dieser Gabe sind wir dazu in der Lage, die…
Sprechkonzert mit Gerhard Rühm und Monika Lichtenfeld in Erfurt
»Ein Komponist ist er geworden, mit allen Texten gewaschen ; ein Dichter ist er geworden, mit allen Ohren blickend und Händen findend ; ein bildender…
Lesung mit Norbert Hummelt in Erfurt
»Norbert Hummelt schreibt nicht von dem, was er sieht, sondern von dem, was ihn berührt. Das reicht in tiefe Schichten.« (Deutschlandfunk)
Lesung mit Barbara Köhler in Erfurt
»Die Lyrikerin arbeitet an der Sprache, vorsichtig, tastend, energisch und selbstbewußt. Manchmal bringt sie Worte ins Schweben. Diese Dichtung ist aufregend, vielschichtig, eigenständig,…
Kolloquium »Typografie und Schrift im Poetryfilm«
Poesiefilme lassen Texte bildhaft werden. Oftmals geschieht dies durch die Inszenierung von Schrift : etwa als Einblendung eines ganzen Textes, einzelner Ausschnitte, eines Schriftbilds…
Programmvorschau zum 2. Weimarer Poetryfilmpreis
Der 2. Weimarer Poetryfilmpreis wird von einem Veranstaltungsprogramm begleitet, an dem Künstler und Wissenschaftler, Kuratoren und Autoren mitwirken.